FREIBURGER SCHAUSPIELSCHULE IM E-WERK |
info @ freiburger-schauspielschule.de tel +49 (0)761 - 381191 |
Erasmus+
Seit September 2018 ist die Freiburger Schauspielschule Teil des Erasmus+-Programms der Europäischen Union. Dieses unterstützt unter anderem Bildungseinrichtungen im Bereich der Berufsbildung. Ziel ist dabei die Ausbildung der jeweiligen Einrichtigungen in ihrer Qualität zu verbessern. Dazu gehört die Förderung von Auslandsaufenthalten der Auszubildenden und Dozenten. Die Teilnehmer absolvieren diese an Schauspielausbildungsstätten im Ausland, mit denen wir eng kooperieren.
Innerhalb dieser Aufenthalte werden Einblicke in eine andere Art der Schauspielausbidlung gewonnen.
Die Schüler absolvieren ihren drei-monatigen Auslandsaufenthalt am Ende ihrer Ausbildung als Absolventen, um so keinen Teil ihrer Ausbildung hier vor Ort zu verpassen. Durch das Erfahren neuer Lehrmethoden –und Inhalte erweitern die Schüler ihre schauspielerischen Fähigkeiten. Dadurch steigen die Chancen unserer Absolventen auf dem späteren Arbeitsmarkt. Zusätzlich erweitert sich der kulturelle und soziale Horizont der Teilnehmer durch den Aufenthalt im Ausland. Dieser trägt ebenfalls stark zu dem Arbeitsergebnis eines Schauspielers bei.
Unsere Dozenten gewinnen in Ihren Aufenthalten, die meist ein bis zwei Wochen dauern, Einblicke in eine andere Didaktik und Pädagogik im Bereich des Schauspiels. Zusätzlich werden andere Lerninhalte oder Schwerpunkte im Schauspiel erfahren. Dieses Wissen bringen unsere Dozenten mit in unsere Einrichtung und geben es an unsere Schüler weiter.
Unsere Austauschpartner:
Lucian-Blaga-Universität, Sibiu
https://www.ulbsibiu.ro/en/
Josip-Juraj-Strossmayer-Universität, Osijek
http://www.unios.hr/en/