FREIBURGER SCHAUSPIELSCHULE IM E-WERK |
info @ freiburger-schauspielschule.de tel +49 (0)761 - 381191 |
Musik & Gesang
Methodischer Aufbau
1. bis 3. Semester
Stimmbildung, Gehörbildung, Rhythmik, Singen und Darstellen anhand von 4-stimmigen Madrigalen aus der Zeit Molières, Jazz- und Popstücken und Ausschnitten aus Carl Orffs „Carmina Burana".
Ein Semester lang praxisbezogene Musiktheorie.
4. bis 5. Semester
Deutsches Musiktheater:
Die Dreigroschenoper - vollständige Erarbeitung der Lieder in der Gruppe, Übergang zur solistischen Interpretation.
Jeder Schüler erhält eine individuelle CD mit der Klavierbegleitung seines Repertoires.
Für viele Schauspielproduktionen während des Studiums wird speziell auf das Stück und die Darsteller zugeschnittene Livemusik komponiert!
Hörbeispiel: Love is in the Air aus Ein Wintermärchen von William Shakespeare.
(Komposition: Mathias Willaredt-Nistor. Es singen Schüler der Freiburger Schauspielschule)
6. bis 8. Semester
Umwandlung des Gruppenunterrichts in Einzelunterricht zur Erarbeitung eines Vorsingrepertoires beim Vorsprechen. Das Repertoire umfasst drei Bereiche:
1. Chanson der 20er Jahre, Schlager
2. Dreigroschenoper bzw. Brecht / Weill
3. Musical (bei Bedarf mit Mikrofonarbeit)
Für jeden Schüler wird eine individuelle CD mit der Klavierbegleitung seines Repertoires zusammengestellt.